Infinitum Aromaöle

  1. Aromaöl Duftmuster
    Aromaöl Duftmuster
    4,90 CHF 5,30 CHF
  2. Blue Ocean Aromaöl
    Blue Ocean Aromaöl
    Ab 50,90 CHF 54,80 CHF
  3. Cedar & Musk Aromaöl
    Cedar & Musk Aromaöl
    Ab 58,55 CHF 63,05 CHF
  4. Deep Forest Aromaöl
    Deep Forest Aromaöl
    Ab 50,90 CHF 54,80 CHF
  5. Fig Noir Aromaöl
    Fig Noir Aromaöl
    Ab 58,55 CHF 63,05 CHF
  6. La Vie en bleu Aromaöl
    La Vie en bleu Aromaöl
    Ab 58,55 CHF 63,05 CHF
  7. Lavender Aromaöl
    Lavender Aromaöl
    Ab 50,90 CHF 54,80 CHF
  8. Lemon Chill Aromaöl
    Lemon Chill Aromaöl
    Ab 50,90 CHF 54,80 CHF
  9. Mahagoni Aromaöl
    Mahagoni Aromaöl
    Ab 62,10 CHF 66,90 CHF
  10. Nobel Hide Aromaöl
    Nobel Hide Aromaöl
    Ab 62,10 CHF 66,90 CHF
  11. Royal Neroli Aromaöl
    Royal Neroli Aromaöl
    Ab 62,10 CHF 66,90 CHF
  12. Tannenwald Aromaöl
    Tannenwald Aromaöl
    Ab 50,90 CHF 54,80 CHF
  13. Tuscany Fever Aromaöl
    Tuscany Fever Aromaöl
    Ab 50,90 CHF 54,80 CHF
  14. White Tea Aromaöl
    White Tea Aromaöl
    Ab 50,90 CHF 54,80 CHF
  15. Zen Garden Aromaöl
    Zen Garden Aromaöl
    Ab 58,55 CHF 63,05 CHF
Filter
Ansicht als Raster Liste

15 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Duftöle / Aromaöle für professionelle Raumbeduft und Duftmarketing

1. Die Macht der Düfte: Emotionale Wirkung und Identitätsbildung

Duftmarketing und Raumbeduftung haben sich in den letzten Jahren zu einer äußerst wirkungsvollen Strategie für Emotionales Marketing entwickelt. Die Wirkung von Düften auf unsere Emotionen und Stimmungen ist wissenschaftlich belegt. Bestimmte Düfte können Erinnerungen wecken, positive Gefühle verstärken und sogar das Kaufverhalten beeinflussen. Unternehmen setzen gezielt auf Duftmarketing, um ihre Markenidentität zu stärken und Kunden eine einzigartige Erfahrung zu bieten. Durch den bewussten Einsatz von Düften in Geschäften, Hotels, Restaurants und anderen Räumlichkeiten schaffen sie eine angenehme Atmosphäre, die Kunden positiv beeinflusst und so langfristig eine emotionale Bindung an die Marke aufbaut.

2. Die Psychologie hinter Duftmarketing: Unbewusste Beeinflussung

Die Wirkung von Duftmarketing beruht auf der Psychologie unseres Gehirns. Düfte werden direkt mit dem limbischen System verbunden, dem Teil des Gehirns, der für Emotionen, Erinnerungen und Verhalten verantwortlich ist. Dadurch entsteht eine unmittelbare und oft unbewusste Reaktion auf einen bestimmten Duft. Zum Beispiel kann der Duft von frisch gebackenem Brot in einem Supermarkt positive Assoziationen mit Gemütlichkeit und Heimatlichkeit hervorrufen. Diese positive Verknüpfung kann dazu führen, dass Kunden sich länger im Laden aufhalten und eher dazu neigen, Produkte zu kaufen. Das gezielte Einsetzen von Düften kann somit das Verhalten von Kunden beeinflussen und letztendlich den Umsatz steigern.